Ideen zur Küchenplanung
Grundlegende Raumaufteilung:
- Grundschema des Arbeitsdreiecks: Herd- Spüle-Kühlschrank (kann auch bei kleinen Küchen in einer Linie sein)
- Bei Linkshänder ist zu beachten das sie besser von rechts nach links arbeiten
- Vor allem sollte man auf eine ergonomische Arbeitshöhe achten, da unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Bedürfnisse haben
- Der Abstand zwischen 2 Küchenzeilen soll 120 cm sein und die Höhe min. 50 cm zu den Oberschränken
Tipp von der Fachfrau: gewohnte Arbeitsabläufe in der Küche durchspielen um mit der Planung den persönlichen Bedürfnissen so nahe wie möglich zu kommen
1. Farben können die Küchenplanung wesentlich beeinflussen
Hier gilt: helle Farben bei kleinen Räumen und dazu Wandfarben in knalligen mutigen Farben.
2. Auch eine Barlösung findet in machen Planungen Platz und macht die Küche zum wohnlichen Aufenthaltsraum
3. Die persönliche Note mit Accessoires oder diverse Wandgestaltungen mit Wandtattoos dürfen natürlich nicht fehlen
Ich stehe Ihnen wie immer gerne mit Rat und Tat zu Seite bei konkreten Fragen bitte einfach melden.